info@institut-gem.de 05621 73936
Merkliste
  • Seminare
  • Online-Seminare
  • BR-Forum
  • Inhouse
  • Standorte
  • Service
  • Über uns
Tel: 05621 73936 | Email: info@institut-gem.de
  • Startseite
  • Tag der Betriebsparteien
  • Fachtagung für Digitalisierung in der Betriebsratsarbeit
  • BR-Forum im Juni 2022
  • Seminarprogramm 2022
  • Online-Seminare
  • Service
    • Musterschreiben und Formulare
    • Ratgeber und Infobroschüren
    • BR-Café Digital
  • Aktuelle Informationen zu unseren Präsenz-Seminaren
  • GEMinar-Sicherheit
  • Maßgeschnittenes Webinar für Ihre BR-Arbeit
  • Newsletter Anmeldung institut GEM
  • Newsletter Email bestätigt
  • GEM-Inhouse Online Anmeldung
  • Seminare – Abschnitt zum Einfügen – Fragen
  • Inhouse Seminare
  • Standorte
  • Betriebsräte Foren
    • Betriebsräte Forum im September
    • Betriebsräte Forum im November
  • Schulungsanspruch
  • Seminare – Abschnitt zum Einfügen – Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kostenrechner
  • Seminare
    • Neu im Betriebsrat?
    • Grundlagen-Seminare
    • Themengebiete
      • Arbeitsrecht
      • Betriebsverfassungsrecht
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Datenschutz und Digitalisierung
      • Kommunikation und Gesprächsführung
    • Seminare zur Betriebsratswahl
    • Funktionen im Betriebsrat
      • Betriebsrat
      • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
      • Ersatzmitglieder
      • Gesamt- und Konzernbetriebsrat
      • Jugend- und Auszubildendenvertretung
      • Protokoll- und Schriftführer
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Wahlvorstand
      • Wirtschaftsausschuss
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Menü Menü
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKAblehnenDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
  1. Start
  2. Standorte
  3. Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Standort Seminare

Bad Kreuznach ist als beliebter Kurort bekannt. Entlang der Nahe erstreckt sich ein schöner Landschaftspark mit wundervoller Naturlandschaft. Bei einer solch herrlichen Umgebung lässt sich das Wissen für die Betriebsratsarbeit sehr gut vermitteln und vertiefen. Die Seminare finden im fantastischen Sympathie-Hotel Fürstenhof statt, welches ebenfalls eine ruhige und wohltuende Atmosphäre bietet.

Ist die Arbeit getan, erfolgt die Erholung und Regeneration für den nächsten Tag. Lernen Sie hier eine der größten Weinbaugemeinden des Nahelandes besser kennen, welche dank des milden und trockenen Klimas ganz besonders charakterstarke Weine hervorbringt. Gefeiert wird in Bad Kreuznach immer gerne, das ganze Jahr über finden wir immer wieder Gelegenheiten dazu. Ob jung oder alt, Mann oder Frau, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nutzen Sie die Einkaufsmöglichkeiten auf der 2-km langen Shoppingmeile, der Mannheimer-Straße, mit über 50.000 Quadratmeter Verkaufsflächen zum stöbern und entdecken. Über 350 gastronomische Betriebe, von der Systemgastronomie bis hin zum Feinschmeckerlokal ist alles dabei!

Seminare in Bad Kreuznach

Betriebsverfassungsrecht Teil I
Inhalte
31.05. – 03.06.2022
Kassel
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
28.06. – 01.07.2022
Bad Kreuznach
05.07. – 08.07.2022
Kassel
12.07. – 15.07.2022
Kassel
16.08. – 19.08.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
30.08. – 02.09.2022
Kassel
13.09. – 16.09.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Hamburg
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
25.10. – 28.10.2022
Kassel
15.11. – 18.11.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Wirtschaftliches Grundwissen für den Betriebsrat
Inhalte

Bundesweit als Inhouse- oder Online-Seminar

Für dieses Seminar vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Inhouse- oder Online-Seminar Termin, Sie erreichen uns telefonisch unter 05621 73936 oder per Email an seminar@institut-gem.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Betriebsverfassungsrecht Teil II
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
12.07. – 15.07.2022
Hamburg
12.07. – 15.07.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
20.09. – 23.09.2022
Kassel
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Betriebsverfassungsrecht Teil III
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
05.07. – 08.07.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
18.10. – 21.10.2022
Hamburg
25.10. – 28.10.2022
Kassel
15.11. – 18.11.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
Betriebsverfassungsrecht Teil IV
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
20.09. – 23.09.2022
Kassel
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
Arbeitsrecht Teil I
Inhalte
31.05. – 03.06.2022
Bad Kreuznach
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
05.07. – 08.07.2022
Kassel
16.08. – 19.08.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
25.10. – 28.10.2022
Hamburg
25.10. – 28.10.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
Arbeitsrecht Teil III
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
20.09. – 23.09.2022
Kassel
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
Auffrischung des Betriebsratswissens
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
12.07. – 15.07.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
20.09. – 23.09.2022
Kassel
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
Ersatzmitgliederschulung Teil I
Inhalte
31.05. – 03.06.2022
Kassel
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
28.06. – 01.07.2022
Bad Kreuznach
05.07. – 08.07.2022
Kassel
12.07. – 15.07.2022
Kassel
16.08. – 19.08.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
30.08. – 02.09.2022
Kassel
13.09. – 16.09.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
25.10. – 28.10.2022
Kassel
15.11. – 18.11.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Ersatzmitgliederschulung Teil II
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
12.07. – 15.07.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
20.09. – 23.09.2022
Kassel
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Ersatzmitgliederschulung Teil III
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
05.07. – 08.07.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
25.10. – 28.10.2022
Kassel
15.11. – 18.11.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
30 Jahre GEM Jubiläumsseminar – Aktuelle Herausforderungen der Betriebsratsarbeit
Inhalte

Bundesweit als Inhouse- oder Online-Seminar

Für dieses Seminar vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Inhouse- oder Online-Seminar Termin, Sie erreichen uns telefonisch unter 05621 73936 oder per Email an seminar@institut-gem.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Arbeitsrecht für die Schwerbehindertenvertretung
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
05.07. – 08.07.2022
Kassel
16.08. – 19.08.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
25.10. – 28.10.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil I
Inhalte

Bundesweit als Inhouse- oder Online-Seminar

Für dieses Seminar vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Inhouse- oder Online-Seminar Termin, Sie erreichen uns telefonisch unter 05621 73936 oder per Email an seminar@institut-gem.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Einführung in die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertreters
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
16.08. – 19.08.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf BR-Forum
Der Gesamtbetriebsrat Teil I
Inhalte
28.06. – 01.07.2022
Bad Kreuznach
Der Gesamtbetriebsrat Teil II
Inhalte
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
Die Betriebsversammlung Teil I
Inhalte
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
05.07. – 08.07.2022
Kassel
30.08. – 02.09.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
Professionelle Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat Teil I
Inhalte
31.05. – 03.06.2022
Bad Kreuznach
21.06. – 24.06.2022
Willingen BR-Forum
16.08. – 19.08.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
Mythos der Geheimhaltungspflicht und Haftung des Betriebsrats
Inhalte
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
Betriebsratsarbeit 4.0 – Chancen und Risiken der Mitbestimmung in der modernen Arbeitswelt
Inhalte
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Urlaubsgrundsätzen
Inhalte
28.06. – 01.07.2022
Bad Kreuznach
Suchergebnisse
Kontakt
Institut GEM
Fuchsrain 18
34537 Bad Wildungen

05621 73936
05621 73964

info@institut-gem.de
Service
Ratgeber und Infobroschüren Musterschreiben und Formulare Schulungsanspruch Seminarprogramm 2022 Kontakt
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufendem

© 1992 - 2022 Institut GEM. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben und Inhalte ohne Gewähr.

AGB | Datenschutz | Impressum
Wonach suchen Sie?
Vorgemerkte Inhalte
Sie haben noch nichts auf die Merkliste gesetzt!
Anmeldeformular
Teilnehmer
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.*