Fresh-Up – Betriebsverfassungsrecht

Seminar-Inhalte: Fresh-Up – Betriebsverfassungsrecht
Zu Beginn ein kurzer Überblick
- Schnelldurchlauf: Ihre wichtigsten Aufgaben und Beteiligungsrechte
- Die entscheidenden Begriffe im BetrVG
Update in Sachen Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten
- Zur Erinnerung: § 87 BetrVG – das Herzstück der Mitbestimmung
- Ein paar Worte zur Betriebsvereinbarung
- Wie setzt der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte gleich wieder durch?
Fresh-Up zu Beteiligungsrechten in personellen Angelegenheiten
- Möglichkeiten zur Gestaltung der Rahmenbedingungen
- Einflussnahme bei Beginn des Arbeitsvertrags: Einstellung und Eingruppierung
- Maßnahmen während der Beschäftigung: Umgruppierung und Versetzung
- Beendigung eines Arbeitsverhältnisses: Verschiedene Kündigungsarten und ihre Folgen
Kollegen in wirtschaftlichen Angelegenheiten noch besser unterstützen
- Wiederholung: Was ist eine Betriebsänderung?
- Worum geht es beim Interessenausgleich?
- Wie wird ein Sozialplan aufgestellt und durchgesetzt?
Zeit für Ihre Fragen in Sachen Betriebsverfassung
- Extrathemenblock nur für Ihre Anliegen
- Individuelle Antworten auf offene Fragen aus Ihrer Betriebsratspraxis
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Informationen zu Ihrem Schulungsanspruch
Die im Seminar Pentahotel Wiesbaden vermittelten Kenntnisse sind, so das Bundesarbeitsgericht, zur umfassenden Vorbereitung auf das Mandat als Betriebsrat unerlässlich (vgl. BAG v. 21.04.1983 - 6 ABR 70/82). Jedes Betriebsratsmitglied ist deshalb verpflichtet, so das BAG, sich diese Kenntnisse anzueignen (vgl. BAG v. 05.11.1981 - 6 ABR 50/79). Das Seminar Pentahotel Wiesbaden ist erforderlich nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kostentragungspflicht ergibt sich aus § 40 Abs. 1 BetrVG. Dies trifft auch für Ersatzmitglieder zu, die vorübergehend ein verhindertes Betriebsratsmitglied vertreten (BAG vom 15.05.1986 - 6 ABR 64/83).
Seminarfakten
Dauer:3.5 Tage
3. Teilnehmer: 1290,- €