Der Gesamtbetriebsrat Teil 1

Seminar-Inhalte: Der Gesamtbetriebsrat Teil 1
Der Gesamtbetriebsrat und seine Vertreter
- Wahl des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden
- Amtsverlust
- Stellung des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden
Geschäftsführung des Gesamtbetriebsrats
- Korrekte Abgrenzung von Betrieb, Unternehmen und Konzern
- Knifflige Einzelfälle bei Umstrukturierung und Auslandsbezug
- Bildung des Gesamtbetriebsrats: Bestellung und Entsendung der Mitglieder
- Amtszeitende: Erlöschen der Mitgliedschaft und Auflösung des Gesamtbetriebsrats
Die abweichende Regelung der Mitgliederzahl des Gesamtbetriebsrats
- Vergrößerung des Gesamtbetriebsrats
- Verkleinerung des Gesamtbetriebsrats durch Verringerung der Mitgliederzahl
Sitzungen des Gesamtbetriebsrats
- Ort, Dauer, Anzahl der Sitzungen
- Kosten, Teilnahmerecht und Einladungspflicht
Beschlüsse des Gesamtbetriebsrats
Grundlagen der Zuständigkeitsabgrenzung
- Abgrenzung der Begrifflichkeiten „kraft Gesetz“ und „kraft Auftrag“
- Bildung des Wirtschaftsausschusses
- Regelung der Belange von betriebsratslosen Betrieben
- Die Mitbestimmungsrechte des Gesamtbetriebsrats im Überblick
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Informationen zu Ihrem Schulungsanspruch
BR
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Pentahotel Wiesbaden Kenntnisse, die gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind. Wichtig: Die Beschlussfassung zu diesem Seminar erfolgt durch den örtlichen Betriebsrat, nicht durch den GBR (vgl. BAG 10.06.1975-1ABR 140/73=DB 1975 2234).
Seminarfakten
Dauer:3.5 Tage
Preis:ab 1090,- €
zzgl. Hotel- und Verpflegungskosten und der gesetzl. MwSt
Gremiumsrabatt
1. Teilnehmer:
1390,- €
3. Teilnehmer: 1090,- €
Staffelpreise gelten für Teilnehmer aus einem Gremium zum selben Termin.
Jetzt Termin auswählen und anmelden
Jetzt Termin auswählen