Der erfolgreiche Betriebsausschuss intensiv

Seminar-Inhalte: Der erfolgreiche Betriebsausschuss intensiv
Grundlagen der Wahl des Betriebsausschusses
Geschäftsführung, Sitzungen und Beschlussfassung
- Geschäftsordnung und Vorsitz
- Vorbereitung und Durchführung der Sitzung
- Teilnahmerecht an Sitzungen
- Beschlussfassung
- Aufhebung von Beschlüssen
- Erstellung ordnungsgemäßer Sitzungen
Tipps und Übungen zur Betriebsausschusssitzung
- Souveräne Sitzungsleitung und Moderation
- Informationsaufbereitung für den Betriebsrat
- Tipps und Tricks für schwierige Situationen
Führung der laufenden Geschäfte
- Zuständigkeit des Betriebsausschusses im Zusammenhang mit dem Betriebsrat
Informations- und Einsichtsrechte
Übertragungsmöglichkeiten an den Betriebsausschuss seitens des Betriebsrats
Bestandsaufnahme der bisherigen Arbeit des Betriebsausschusses
Teamkooperation und Teamentwicklung: So klappt die Zusammenarbeit im Betriebsausschuss
- Feststellung der Stärken und Potenziale des Betriebsausschusses
- Zielfestlegung und Erreichen der Ziele
- Planung der Arbeits- und Kommunikationsprozesse
- Werte und Normen der Zusammenarbeit
- Umgang mit internen und externen Konflikten
Argumentationsgrundlagen für eine erfolgreiche Betriebsausschussarbeit
Praktische Tipps für die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Betriebsausschuss
Erfahrungsaustausch
Informationen zu Ihrem Schulungsanspruch
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Der erfolgreiche Betriebsausschuss intensiv Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können (vgl. BAG v. 15.02.95 - 7AZR670/94).
Seminar-Inhalte: Der erfolgreiche Betriebsausschuss intensiv
Grundlagen der Wahl des Betriebsausschusses
Geschäftsführung, Sitzungen und Beschlussfassung
- Geschäftsordnung und Vorsitz
- Vorbereitung und Durchführung der Sitzung
- Teilnahmerecht an Sitzungen
- Beschlussfassung
- Aufhebung von Beschlüssen
- Erstellung ordnungsgemäßer Sitzungen
Tipps und Übungen zur Betriebsausschusssitzung
- Souveräne Sitzungsleitung und Moderation
- Informationsaufbereitung für den Betriebsrat
- Tipps und Tricks für schwierige Situationen
Führung der laufenden Geschäfte
- Zuständigkeit des Betriebsausschusses im Zusammenhang mit dem Betriebsrat
Informations- und Einsichtsrechte
Übertragungsmöglichkeiten an den Betriebsausschuss seitens des Betriebsrats
Bestandsaufnahme der bisherigen Arbeit des Betriebsausschusses
Teamkooperation und Teamentwicklung: So klappt die Zusammenarbeit im Betriebsausschuss
- Feststellung der Stärken und Potenziale des Betriebsausschusses
- Zielfestlegung und Erreichen der Ziele
- Planung der Arbeits- und Kommunikationsprozesse
- Werte und Normen der Zusammenarbeit
- Umgang mit internen und externen Konflikten
Argumentationsgrundlagen für eine erfolgreiche Betriebsausschussarbeit
Praktische Tipps für die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Betriebsausschuss
Erfahrungsaustausch
Informationen zu Ihrem Schulungsanspruch
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Der erfolgreiche Betriebsausschuss intensiv Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können (vgl. BAG v. 15.02.95 - 7AZR670/94).
Seminarfakten
Dauer:3.5 Tage
Formulare
Seminarfakten
Dauer:3.5 Tage
Formulare
Bundesweit als Inhouse- oder Online-Seminar
Für dieses Seminar vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Inhouse- oder Online-Seminar Termin, Sie erreichen uns telefonisch unter 05621 73936 oder per Email an seminar@institut-gem.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Seminarfakten
Dauer:3.5 Tage