info@institut-gem.de 05621 73936
Merkliste
  • Seminare
  • Online-Seminare
  • BR-Forum
  • Inhouse
  • Standorte
  • Service
  • Über uns
Tel: 05621 73936 | Email: info@institut-gem.de
  • Startseite
  • Tag der Betriebsparteien
  • Cookie-Richtlinie
  • Fachtagung für Digitalisierung in der Betriebsratsarbeit
  • Seminarprogramm 2022
  • Online-Seminare
  • Service
    • Musterschreiben und Formulare
    • Ratgeber und Infobroschüren
    • BR-Café Digital
  • Aktuelle Informationen zu unseren Präsenz-Seminaren
  • GEMinar-Sicherheit
  • Maßgeschnittenes Webinar für Ihre BR-Arbeit
  • Newsletter Anmeldung institut GEM
  • Newsletter Email bestätigt
  • GEM-Inhouse Online Anmeldung
  • Seminare – Abschnitt zum Einfügen – Fragen
  • Inhouse Seminare
  • Standorte
  • Betriebsräte Foren
    • Betriebsräte Forum im September
    • Betriebsräte Forum im November
  • Schulungsanspruch
  • Seminare – Abschnitt zum Einfügen – Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kostenrechner
  • Seminare
    • Neu im Betriebsrat?
    • Grundlagen-Seminare
    • Themengebiete
      • Arbeitsrecht
      • Betriebsverfassungsrecht
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Datenschutz und Digitalisierung
      • Kommunikation und Gesprächsführung
    • Seminare zur Betriebsratswahl
    • Funktionen im Betriebsrat
      • Betriebsrat
      • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
      • Ersatzmitglieder
      • Gesamt- und Konzernbetriebsrat
      • Jugend- und Auszubildendenvertretung
      • Protokoll- und Schriftführer
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Wahlvorstand
      • Wirtschaftsausschuss
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Menü Menü
Nach oben scrollen
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, damit Sie die Website besser nutzen können. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenZustimmenAblehnen


Datenschutzbestimmungen | Cookie-Richtlinie
Einwilligung verwalten

Passen Sie die Zustimmungseinstellungen an

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.

Welche Cookies in welchen Kategorien verwendet werden, können Sie unserer Cookie-Richtlinie entnehmen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktion
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Statistik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Marketing
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
  1. Start
  2. Standorte
  3. Dresden

Dresden

Standort Seminare

Erweitern Sie Ihr BR-Wissen in der historischen Altstadt

Am linken Elbufer, im Scheitel eines anmutigen Flussbogens gelegen, befindet sich das historische Zentrum Dresdens. Jahrhundertelang von mächtigen Festungsmauern geschützt, entfaltete die sächsische Residenz hier Pracht und Betriebsamkeit. Noch heute bestimmen die Bauten aus Renaissance, Barock und 19. Jahrhundert die Schauseite unserer Stadt, die Elbfront. Vom jenseitigen Ufer aus betrachtet, zeigt sich Dresden schon auf den ersten Blick als Kulturstadt von europäischem Rang. Der Wiederaufbau des Stadtzentrums findet sein bekanntestes Symbol in der Dresdner Frauenkirche, jenem prachtvollen barocken Kuppelbau, der nun wieder die Dresdner Stadtsilhouette prägt.

Der perfekte Ort, um das Wissen und die Eindrücke rund um die BR-Arbeit zu verbessern und zu erweitern.

Und nach dem Seminar?

Nach einem intensiven und erfolgreichen Seminartag haben Sie die Möglichkeit Dresden zu erkunden. Die Stadt bietet wirklich alles, was man sich wünscht. Von der historischen Altstadt mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten über tolle Restaurants Bars und Cafés bis hin zu den besten Shoppingmöglichkeiten. In Dresden wird Ihnen der Freizeitvertreib sehr leicht fallen und eine Menge Freude bereiten. Nehmen Sie z.B. an einer Stadtrundfahrt teil oder erkunden die tollen Schauplätze einfach zu Fuß. Durch die tolle Lage des nh COllection direkt am Altmarkt müssen Sie keine großen Aufwendungen auf sich nehmen, um die Stadt in vollen Zügen genießen zu können.

Erleben Sie die schöne Altstadt und das einmalige Flair von Dresden.

Welness im nhCollection

Im Wellness-Center können Sie sich in der Sauna oder auf einer beheizten Liege entspannen oder unter der Regendusche alle Gedanken einfach wegspülen.

Die Stadt und Natur genießen

Ob informativ, individuell, modern, historisch, ob klassischer Stadtrundgang, Hop-on Hop-off mit dem Bus oder Stadtrundfahrt per Fahrrad, ob Altstadt, Neustadt oder Umgebung – entdecken Sie Dresden. Wählen Sie aus über 100 verschiedenen Erlebnisangeboten für Dresden und die Umgebung und lassen Sie sich von dieser spektakulären Stadt begeistern.

Seminare in Dresden

Betriebsverfassungsrecht Teil I
Inhalte
05.07. – 08.07.2022
Kassel
12.07. – 15.07.2022
Kassel
16.08. – 19.08.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
30.08. – 02.09.2022
Kassel
13.09. – 16.09.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Hamburg
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
25.10. – 28.10.2022
Kassel
15.11. – 18.11.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Wiesbaden BR-Forum
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Betriebsverfassungsrecht Teil II
Inhalte
12.07. – 15.07.2022
Hamburg
12.07. – 15.07.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
20.09. – 23.09.2022
Kassel
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Wiesbaden BR-Forum
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Arbeitsrecht Teil II
Inhalte
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
13.09. – 16.09.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
25.10. – 28.10.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Wiesbaden BR-Forum
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Ersatzmitgliederschulung Teil I
Inhalte
05.07. – 08.07.2022
Kassel
12.07. – 15.07.2022
Kassel
16.08. – 19.08.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
30.08. – 02.09.2022
Kassel
13.09. – 16.09.2022
Kassel
20.09. – 23.09.2022
Kassel
27.09. – 30.09.2022
Rügen
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
25.10. – 28.10.2022
Kassel
15.11. – 18.11.2022
Kassel
22.11. – 25.11.2022
Wiesbaden BR-Forum
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Ersatzmitgliederschulung Teil II
Inhalte
12.07. – 15.07.2022
Kassel
23.08. – 26.08.2022
Bad Kreuznach
20.09. – 23.09.2022
Kassel
11.10. – 14.10.2022
Bad Kreuznach
18.10. – 21.10.2022
Bad Kreuznach
22.11. – 25.11.2022
Wiesbaden BR-Forum
22.11. – 25.11.2022
Düsseldorf
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Das Beschwerderecht nach dem BetrVG
Inhalte
06.12. – 09.12.2022
Dresden
Suchergebnisse
Kontakt
Institut GEM
Fuchsrain 18
34537 Bad Wildungen

05621 73936
05621 73964

info@institut-gem.de
Service
Ratgeber und Infobroschüren Musterschreiben und Formulare Schulungsanspruch Seminarprogramm 2022 Kontakt
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufendem

© 1992 - 2022 Institut GEM. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben und Inhalte ohne Gewähr.

AGB | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
Wonach suchen Sie?
Vorgemerkte Inhalte
Sie haben noch nichts auf die Merkliste gesetzt!
Anmeldeformular
Teilnehmer
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.*