Rhetorik für Betriebsräte Teil 1

Themen
Gespräche mit dem Arbeitgeber und den Kollegen
- Das Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber: Anliegen von Betriebsrat und Belegschaft strukturiert zur Geltung bringen
- Die Sprechstunde: Leitfaden der Kommunikation mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- Umgang mit Beschwerden: Anhörung der Beschwerde
- Beschwerden beim Arbeitgeber richtig anbringen
- Kommunikation im Zusammenhang mit dem Beschwerderecht
- Hilfreiche Beratung in Konflikten: Argumentationskonzepte in typischen Situationen
Der souveräne Auftritt als Betriebsrat
- 10 Regeln für einen souveränen Auftritt als Betriebsrat
- Das kleine 1×1 der Moderationstechniken
- Mit wem habe ich es als Betriebsrat zu tun? – die inhaltliche Vorbereitung einer Rede für die jeweiligen Zuhörer
- Präsenz und Klarheit in Gespräche und Verhandlungen bringen
- Souverän argumentieren durch Fragetechniken
Die Rede auf der Betriebs- oder Abteilungsversammlung
- Tipps und Übungen zum Abbau von Redehemmungen und Nervosität
- Sichere Körpersprache vor der Belegschaft
Praxistraining im Rhetorik-Atelier
- Freies Sprechen und als Betriebsrat überzeugend auftreten
- Typische Redesituationen aus dem Teilnehmerkreis
Informationen zu Ihrem Schulungsanspruch
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Rhetorik für Betriebsräte Teil 1 Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können (vgl. BAG v. 15.02.95 - 7AZR670/94).
Seminarfakten
Pro Teilnehmer:
1390 €*
*Seminargebühren zzgl. Hotel- und Verpflegungskosten und der gesetzl. MwSt. Staffelpreise gelten für Teilnehmer aus einem Gremium zum selben Termin.