Fresh-Up – Betriebsratswahl
Themen
Verfahrensüberblick: Der Ablauf der Wahl in großen Schritten
- Perfektes Timing: Alle Fristen sicher im Griff
- Die Wählerliste: Das Fundament der Betriebsratswahl
- Das Wahlausschreiben: Notwendiger Inhalt und richtige Bekanntmachung
- Kandidaten und Stützer: So werden Vorschlagslisten korrekt aufgebaut
Einzelne Fehlerquellen unter der Lupe
- Wer zählt, wer wählt: Betriebsgröße und Arbeitnehmerbegriff?
- Heilbare und unheilbare Mängel: Wann ist eine Vorschlagsliste korrekt?
- Der Wahltag: Besondere Tücken bei persönlicher und schriftlicher Stimmabgabe
- Klare Ergebnisse: Sitzvergabe, Geschlechterquote und Listensprünge
Betriebsratswahl immer aktuell: Die praxisrelevante Rechtsprechung der letzten vier Jahre und die aktuelle Gesetzeslage bis zum Seminartag werden berücksichtigt.
Bundesweit als Inhouse- oder Online-Seminar
Für dieses Seminar vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Inhouse- oder Online-Seminar Termin, Sie erreichen uns telefonisch unter 05621 73936 oder per Email an seminar@institut-gem.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Seminarfakten
Auch als Online- und Hybrid-Seminar buchbar!
Preis
Pro Teilnehmer:
590 €*
*Seminargebühren zzgl. Hotel- und Verpflegungskosten und der gesetzl. MwSt. Staffelpreise gelten für Teilnehmer aus einem Gremium zum selben Termin.
Formulare
Schulungsanspruch
Ist das von Ihnen gewählte Seminar „erforderlich“? Wie setzen Sie Ihren Schulungswunsch beim Arbeitgeber durch?
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Schulungsanspruch wissen müssen!