Die Betriebsvereinbarung

Seminar-Inhalte: Die Betriebsvereinbarung
Inhalt, Abschluss und Auslegung der Betriebsvereinbarung
- Allgemeine Grundsätze
- Inhalt der Betriebsvereinbarung
- Abschluss der Betriebsvereinbarung
- Auslegung der Betriebsvereinbarung
Zuständigkeit für den Abschluss der Betriebsvereinbarung
- Betriebsrat
- Gesamtbetriebsrat
- Konzernbetriebsrat
Regelungskompetenz der Betriebspartner
- Allgemeine Grundsätze
- Tarifvorbehalt nach § 77 Abs. 3 BetrVG
- Tarif- und Gesetzessperre nach § 87 Abs. 1 Satz 1 BetrVG
- Höherrangiges Recht
Rechtswirkungen der Betriebsvereinbarung
- Geltungsbereich
- Rückwirkung
- Unmittelbare und zwingende Wirkung
- Günstigkeitsprinzip
Verlust von Ansprüchen
- Verzicht
- Verwirkung
Beendigung, Nachwirkung und Ablösung
- Beendigungsmöglichkeiten
- Nachwirkung der Betriebsvereinbarung
- Ablösung der Betriebsvereinbarung
Unwirksamkeit der Betriebsvereinbarung
- Teilnichtigkeit
- Gesamtnichtigkeit
- Umdeutung
- Durchführung der Betriebsvereinbarung
Bundesweit als Inhouse- oder Online-Seminar
Für dieses Seminar vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Inhouse- oder Online-Seminar Termin, Sie erreichen uns telefonisch unter 05621 73936 oder per Email an seminar@institut-gem.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Informationen zu Ihrem Schulungsanspruch
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Die Betriebsvereinbarung Kenntnisse, die gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind. Wichtig: Die Beschlussfassung zu diesem Seminar erfolgt durch den örtlichen Betriebsrat, nicht durch den GBR (vgl. BAG 10.06.1975-1ABR 140/73=DB 1975 2234).
Seminarfakten
Dauer:3.5 Tage