Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter – das professionelle Leitungsteam Teil 1

Seminar-Inhalte: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter – das professionelle Leitungsteam Teil 1
Standortbestimmung: Wo steht unser Betriebsratsteam?
- Das A und O: Grundsätze der Teamarbeit
- Stärken und Schwächen des eigenen Gremiums erkennen
- Teamstrukturen analysieren und verbessern
- Aufgaben nach persönlichen Fähigkeiten verteilen
- Teamregeln festlegen
- Erfolgsbeispiele nutzen und von anderen Gremien lernen
Gemeinsam besser: Betriebsratsvorsitzender und Stellvertreter
- Gemeinsame Festlegung von Zielen und Vereinbarungen
- Wie schaffen Sie es, ein Team zu werden?
- Wo liegen die individuellen Stärken?
- Aufgabenverteilung
- Arbeitsoptimierung
- Stellenwert eines guten Feedbacks
- Wie gehen wir mit Widerständen und Meinungsblöcken um?
Der Schlüssel zum Erfolg: Professionelle Arbeitsteilung
- Gutes Zusammenspiel: Arbeitsteilung und gegenseitige Entlastung
- Klare Absprachen: Regelungen für den Vertretungsfall
- Kommunikation ist alles: Intensiver Informationsaustausch
- Ergebnisorientiert: Entscheidungsprozesse effektiv vorbereiten
- PR in eigener Sache: Gemeinsam überzeugend auftreten
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
- Übernachtung pro Nacht:
- Anreise am Vortag:
- Anreise am Seminartag:
- Tagesgast:
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Hotelpreis
Tagungspauschalen
Alle Preise pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Informationen zu Ihrem Schulungsanspruch
BR
Sofern die im Seminar Pentahotel Wiesbaden vermittelten Kenntnisse noch nicht anderweitig erworben wurden, ist der Schulungsbesuch gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Seminarfakten
Dauer:3.5 Tage
Preis:ab 1390,- €
zzgl. Hotel- und Verpflegungskosten und der gesetzl. MwSt
Gremiumsrabatt
1. Teilnehmer:
1490,- €
3. Teilnehmer: 1390,- €
Staffelpreise gelten für Teilnehmer aus einem Gremium zum selben Termin.
Jetzt Termin auswählen und anmelden
Jetzt Termin auswählen