Wichtigste Grundlagen des Arbeitsrechts
Themen
- Mitarbeitereinstellung – Was gibt es zu beachten?
- Anforderungen an die Ausschreibung
- Was darf im Einstellungsgespräch gefragt werden und was nicht?
- Arbeitsverträge formulieren
- Arbeitsverhältnisse: befristet oder unbefristet?
- Einstellung von Aushilfen
- Urlaubsanspruch
- Arbeitszeiten
- Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung
- Teilzeitbeschäftigung, Elternzeit, Mutterschutz
- Zeitarbeit
- Umgang mit Konflikten während des Arbeitsverhältnisses: Abmahnungen / Ermahnungen
- Kündigung und Fristen
- Aufhebungsvertrag
- Betriebsverfassungsrecht
Online
Online
Online
Online
Online
Online
Online
Online
Online
Seminarfakten
Preise
1. Teilnehmer:
890 €*
2. Teilnehmer:
850 €*
3. Teilnehmer:
790 €*
Zeiten
9 Einheiten à 90 Min.
*Seminargebühren zzgl. der gesetzl. MwSt. Staffelpreise gelten für Teilnehmer aus einem Gremium zum selben Termin.
Formulare
Schulungsanspruch
Ist das von Ihnen gewählte Seminar „erforderlich“? Wie setzen Sie Ihren Schulungswunsch beim Arbeitgeber durch?
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Schulungsanspruch wissen müssen!