Betriebsräte Forum im November 2025 - Institut GEM
Logo
  • Seminare
    • Themenbereiche
      Neu im Betriebsrat?
    • Grundlagen-Seminare
    • Arbeitsrecht
    • Betriebsverfassungsrecht
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Datenschutz und Digitalisierung
    • Kommunikation und Gesprächsführung
    • Betriebsratsbüro
    • Spezialseminare
    • Funktionen im Betriebsrat
      Betriebsrat
    • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
    • Ersatzmitglieder
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Protokoll- und Schriftführer
    • Gesamt- und Konzernbetriebsrat
    • Wahlvorstand
    • Wirtschaftsausschuss
    • Übersicht und Seminarsuche
  • Betriebsräte Forum
  • Inhouse
  • BR-Wahl
  • Standorte
  • Service
  • Über uns
  1. Betriebsräte Foren
  2. Betriebsräte Forum November 2025

Betriebsräte Forum

04. – 07. November 2025 in Wiesbaden
Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze und machen Sie Ihren Seminarbesuch zu einem Erlebnis!
Seminar wählen Hotel

Empfohlene Seminare

Fresh-Up – Arbeitsrecht

Aktualisieren Sie Ihr arbeitsrechtliches Wissen für eine effektive Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 1

Aufgaben und Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 2

Besondere Schutzrechte (schwer-)behinderter Arbeitnehmer:innen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 3

Integration und Förderung (schwer-)behinderter Arbeitnehmer:innen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1

Von den Voraussetzungen und rechtlichen Einbettung in das SGB IX bis zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 2

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und sichern Sie die Qualität Ihrer BEM-Prozesse.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss Teil 1

Grundlegendes Wissen für den Wirtschaftsausschuss.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Datenschutzrecht für den Betriebsrat

Erwerben Sie essenzielles Wissen im Datenschutzrecht für eine effektive Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Personalabbau – Kurzarbeit – Stundenreduzierung

Effiziente Lösungen für Personalabbau, Kurzarbeit und Stundenreduzierung: Ihr Seminar für Betriebsräte.

Zum Seminar Jetzt anmelden

Seminare nach Thema

Neu im Betriebsrat
Neu im BR
Betriebsverfassungsrecht
BetrVG
Arbeitsrecht
AR
Weitere Themen
Weitere
Arbeit im Betriebsrat Teil 1

Die Grundlagen der Betriebsratsarbeit – der schnelle Einstieg für neue Betriebsräte.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Einführung in die Rechte und Pflichten als Betriebsrat – Ihr idealer Start ins Amt.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Von der Einstellung bis zur Kündigung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 1

Vertiefen Sie Ihr Wissen als Ersatzmitglied des Betriebsrats und stärken Sie Ihre Rechte und Pflichten.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 2

Vertiefen Sie Ihr Wissen als Ersatzmitglied des Betriebsrats und stärken Sie Ihre Mitbestimmungskompetenzen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung kompakt

Intensivseminar für Ersatzmitglieder des Betriebsrats: Rechte, Pflichten und effektive Mitbestimmung kompakt vermittelt.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Einführung in die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertreters

Wichtige Informationen für die professionelle Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Professionelle Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat Teil 1

Grundkenntnisse für Ihre Arbeit als Protokoll- und Schriftführer.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Einführung in die Rechte und Pflichten als Betriebsrat – Ihr idealer Start ins Amt.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Von der Einstellung bis zur Kündigung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 3

Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in der praktischen Anwendung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 4

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht und erlernen Sie effektive Konfliktlösungsstrategien.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 5

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Betriebsverfassungsrecht mit Fokus auf Vergütung und Tarifverträge.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Fresh-Up – Betriebsverfassungsrecht

Aktualisieren Sie Ihr Wissen im Betriebsverfassungsrecht und stärken Sie Ihre Kompetenz als Betriebsrat.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Auffrischung des Betriebsratswissens

Frischen Sie Ihr Betriebsratswissen auf und stärken Sie Ihre Mitbestimmungsrechte mit unserem praxisnahen Seminar.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsratssitzung erfolgreich leiten

Erlernen Sie, wie Sie Betriebsratssitzungen von Anfang bis Ende erfolgreich und souverän führen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 1

Vertiefen Sie Ihr Wissen als Ersatzmitglied des Betriebsrats und stärken Sie Ihre Rechte und Pflichten.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 2

Vertiefen Sie Ihr Wissen als Ersatzmitglied des Betriebsrats und stärken Sie Ihre Mitbestimmungskompetenzen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 3

Vertiefen Sie Ihr Wissen als Ersatzmitglied des Betriebsrats und stärken Sie Ihre Mitbestimmungskompetenzen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung kompakt

Intensivseminar für Ersatzmitglieder des Betriebsrats: Rechte, Pflichten und effektive Mitbestimmung kompakt vermittelt.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter – das professionelle Leitungsteam Teil 1

Grundsätze der Teamarbeit und professionelle Arbeitsteilung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter – das professionelle Leitungsteam Teil 2

Vertiefen Sie Ihre Führungskompetenzen als Betriebsratsvorsitzender oder Stellvertreter und optimieren Sie die Zusammenarbeit im Leitungsteam.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Einführung in die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertreters

Wichtige Informationen für die professionelle Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Der Gesamtbetriebsrat Teil 1

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Aufgaben und Zuständigkeiten des Gesamtbetriebsrats und stärken Sie Ihre Kompetenz in der Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Der Gesamtbetriebsrat Teil 2

Vertiefen Sie Ihr Wissen als Gesamtbetriebsrat und stärken Sie Ihre Handlungskompetenz in unternehmenseinheitlichen Angelegenheiten.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Die Betriebsversammlung Teil 1

Optimieren Sie Ihre Betriebsversammlungen durch fundiertes Wissen und praxisnahe Übungen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Die Betriebsversammlung Teil 2

Optimieren Sie Ihre Betriebsversammlungen durch vertiefte rechtliche Kenntnisse und effektive Rhetorik.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Gesprächs- und Verhandlungsführung intensiv

Optimieren Sie Ihre Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht Teil 1

Einführung in die Grundlagen des Arbeitsrechts – Rechte und Pflichten, Arbeitszeit und Arbeitsvertrag.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht Teil 2

Erfahren Sie in diesem Seminar alles rund um das Kündigungsschutzgesetz.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht Teil 4

Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Lohn, Gehalt und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz im Arbeitsrecht.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Fresh-Up – Arbeitsrecht

Aktualisieren Sie Ihr arbeitsrechtliches Wissen für eine effektive Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht intensiv

Vertiefen Sie Ihr arbeitsrechtliches Wissen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Update Arbeitsrecht und Pflegezeitgesetz

Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht und Pflegereform.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Aktuelle und neue Rechtsprechung für die Betriebsratsarbeit

Entwicklungen in der Rechtsprechung und deren Auswirkungen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht für die Schwerbehindertenvertretung

Rechte und Pflichten von schwerbehinderten Arbeitnehmern und des Arbeitgebers.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Kompetenz im Recht für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter

Stärken Sie Ihre rechtlichen Kompetenzen als Betriebsratsvorsitzender oder Stellvertreter und führen Sie Ihr Gremium souverän.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Leidensgerechter Arbeitsplatz – Rechte der Beschäftigten und Mitbestimmung des Betriebsrats

Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss kompakt

Zum Seminar Jetzt anmelden
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1

Grundlagen der Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2

Verbesserung der Ausbildung und Unterstützung der Azubis.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 3

Stellung der JAV bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber und gerichtliche Verfahren.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 1

Aufgaben und Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 2

Besondere Schutzrechte (schwer-)behinderter Arbeitnehmer:innen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 3

Integration und Förderung (schwer-)behinderter Arbeitnehmer:innen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1

Erwerben Sie essenzielle Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz für eine effektive Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz und stärken Sie Ihre Rolle als Betriebsrat.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3

Schutzmaßnahmen anregen und umsetzen.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1

Von den Voraussetzungen und rechtlichen Einbettung in das SGB IX bis zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 2

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und sichern Sie die Qualität Ihrer BEM-Prozesse.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Führungskompetenzen für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter

Führungskompetenzen verbessern, Aufgaben im Gremium optimal aufteilen und Mehrheiten im Gremium finden und stabilisieren.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Rhetorik für Betriebsräte Teil 1

Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten als Betriebsrat mit unserem praxisorientierten Rhetorik-Seminar.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Rhetorik für Betriebsräte Teil 2

Optimieren Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten als Betriebsrat und überzeugen Sie in jeder Situation.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Rhetorik für Betriebsräte Teil 3

Werden Sie zum souveränen Redner: Vertiefen Sie Ihre Rhetorikfähigkeiten für Betriebsversammlungen und öffentliche Auftritte.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss Teil 1

Grundlegendes Wissen für den Wirtschaftsausschuss.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss Teil 2

Analyse des Jahresabschlusses für den Wirtschaftsausschuss.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss Teil 3

Bilanzpolitische Gestaltungsräume für den Wirtschaftsausschuss.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Professionelle Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat Teil 2

Theorie und Praxis der Protokoll- und Schriftführung.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Datenschutzrecht für den Betriebsrat

Erwerben Sie essenzielles Wissen im Datenschutzrecht für eine effektive Betriebsratsarbeit.

Zum Seminar Jetzt anmelden
Personalabbau – Kurzarbeit – Stundenreduzierung

Effiziente Lösungen für Personalabbau, Kurzarbeit und Stundenreduzierung: Ihr Seminar für Betriebsräte.

Zum Seminar Jetzt anmelden

Pentahotel Wiesbaden

Das Pentahotel Wiesbaden liegt zentral in Wiesbaden und bietet sowohl Geschäftsreisenden als auch Urlaubern eine komfortable und stilvolle Unterkunft. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zum Stadtzentrum machen das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen.

Design und Ausstattung

Mit seinem modernen Design kombiniert das Pentahotel urbanen Chic und eine einladende Atmosphäre. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet, mit großzügigen Betten, WLAN, Flatscreen-TV und Klimaanlage. Die Badezimmer bieten Regenduschen oder Badewannen, je nach Zimmertyp.

Gastronomie und Freizeit

Das Hotelrestaurant serviert regionale und internationale Gerichte, während die Bar der perfekte Ort ist, um den Tag ausklingen zu lassen. Ein Fitnessstudio und Wellnessbereich stehen für Freizeit und Entspannung zur Verfügung.

Business und Events

Mit modernen Tagungsräumen und professionellem Service eignet sich das Pentahotel auch hervorragend für geschäftliche Veranstaltungen oder private Feiern wie Hochzeiten.

Fazit

Das Pentahotel Wiesbaden bietet eine perfekte Mischung aus zentraler Lage, modernen Zimmern und erstklassigem Service – ideal für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.

    Hotelpreise*

  • Übernachtung: 123,36 €

    Tagungspauschalen

  • Anreise am Vortag: 485,58 €
  • Anreise am Seminartag: 422,50 €
  • Tagesgast: 307.48 €
  • * Alle Preise exkl. MwSt. Übernachtungspreis pro Nacht und Person. Tagungspauschalen inkl. Verpflegung. Es können zusätzlich Kosten wie Parkgebüren und Kurtaxe anfallen.

Impressionen des Hotels
Hotelbild
Hotelbild
Hotelbild
Hotelbild
Hotelbild
Hotelbild
Hotelbild
Hotelbild
Anschrift und Route
Pentahotel Wiesbaden
Abraham-Lincoln-Straße 17
65189 Wiesbaden
Route anzeigen
Anschrift und Route
Pentahotel Wiesbaden
Abraham-Lincoln-Straße 17
65189 Wiesbaden
Route anzeigen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Betriebsräte Forum November 2025 unverbindlich vormerken

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.*
Ihre Suchergebnisse
Kontakt
Institut GEM
Fuchsrain 18
34537 Bad Wildungen

05621 73936
05621 73964

info@institut-gem.de
Service
  • Seminarübersicht
  • Jahreskalender 2025
  • Schulungsanspruch
  • Musterschreiben und Formulare
  • Newsletter
  • Kontakt
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufendem

© 1992 - 2025 Institut GEM. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben und Inhalte ohne Gewähr.

AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Zustimmung verwalten | Impressum
Jetzt Ihr passendes Seminar finden
Vorgemerkte Inhalte
Sie haben noch nichts auf die Merkliste gesetzt!
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Notwendig Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Präferenz
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}