Betriebsräte Forum im März 2023 | Institut GEM
  • Seminare
    • Übersicht und Seminarfinder
    • Themengebiete
      Neu im Betriebsrat?
    • Grundlagen-Seminare
    • Arbeitsrecht
    • Betriebsverfassungsrecht
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Datenschutz und Digitalisierung
    • Kommunikation und Gesprächsführung
    • Betriebsratsbüro
    • Spezialseminare
    • Funktion im Betriebsrat
      Betriebsrat
    • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
    • Protokoll- und Schriftführer
    • Wirtschaftsausschuss
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Ersatzmitglieder
    • Gesamt- und Konzernbetriebsrat
    • Wahlvorstand
  • BR-Forum
  • Inhouse
  • Standorte
  • Service
  • Über uns
  1. Start
  2. Betriebsräte Foren
  3. Betriebsräte Forum März 2024

Betriebsräte Forum

12. – 15. März 2024 in Wiesbaden
Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze und machen Sie Ihren Seminarbesuch zu einem Erlebnis!
Seminar wählen Hotel Unverbindlich vormerken

Seminare nach Themengebiet

Neu im Betriebsrat
Neu im BR
Betriebsverfassungsrecht
BetrVG
Arbeitsrecht
AR
Weitere Themen
Weitere
Arbeit im Betriebsrat Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung kompakt
Zum Seminar Jetzt anmelden
Einführung in die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertreters
Zum Seminar Jetzt anmelden
Professionelle Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsverfassungsrecht Teil 5
Zum Seminar Jetzt anmelden
Fresh-Up – Betriebsverfassungsrecht
Zum Seminar Jetzt anmelden
Auffrischung des Betriebsratswissens
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsratssitzung erfolgreich leiten
Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Ersatzmitgliederschulung kompakt
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter – das professionelle Leitungsteam Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Einführung in die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertreters
Zum Seminar Jetzt anmelden
Der Gesamtbetriebsrat Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Der Gesamtbetriebsrat Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Die Betriebsversammlung Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Die Betriebsversammlung Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Gesprächs- und Verhandlungsführung intensiv
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht Teil 4
Zum Seminar Jetzt anmelden
Fresh-Up – Arbeitsrecht
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht intensiv
Zum Seminar Jetzt anmelden
Update Arbeitsrecht und Pflegezeitgesetz
Zum Seminar Jetzt anmelden
Aktuelle und neueste Rechtsprechung für die Betriebsratsarbeit
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeitsrecht für die Schwerbehindertenvertretung
Zum Seminar Jetzt anmelden
Kompetenz im Recht für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
Zum Seminar Jetzt anmelden
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Schwerbehindertenvertretung Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Führungskompetenzen für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
Zum Seminar Jetzt anmelden
Rhetorik für Betriebsräte Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Rhetorik für Betriebsräte Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Rhetorik für Betriebsräte Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden
Wirtschaftsausschuss Teil 3
Zum Seminar Jetzt anmelden
Professionelle Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat Teil 2
Zum Seminar Jetzt anmelden

Pentahotel Wiesbaden

Dieses Hotel in Wiesbaden bietet Ihnen stilvolle Zimmer mit kostenlosen Filmkanälen, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und eine 24-Stunden-Rezeption. Ins Stadtzentrum von Wiesbaden gelangen Sie nach 5 Fahrminuten.

Die klimatisierten Zimmer im pentahotel Wiesbaden verfügen über einen Flachbild-TV, eine iPod-Dockingstation und ein Designer-Bad. Sie erhalten auch eine kostenfreie Flasche Mineralwasser. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenlos.

Die moderne pentalounge ist eine Kombination aus Lobby, Bar und Speisesaal. Mittag- und Abendessen mit deutschen und internationalen Speisen werden hier oder auf der Terrasse serviert.

Gerne können Sie im Fitnessstudio des pentahotel tainieren. Ein Spielezimmer mit kostenfreiem Billard und einer PS4-Spielkonsole sorgt für Unterhaltung.

Eine Tiefgarage ist vorhanden. Die Autobahn A66 erreichen Sie in nur 2 Fahrminuten. Das Fußballstadion Brita-Arena liegt 5 Autominuten entfernt.

    Hotelpreise

  • Übernachtung: 112,15 €

    Tagungspauschalen

  • Anreise am Vortag: 357,14 €
  • Anreise am Seminartag: 329,41 €
  • Tagesgast: 249 €
  • Alle Preise exkl. MwSt. Übernachtungspreis pro Nacht.

Impressionen des Hotels
Anschrift und Route
Pentahotel Wiesbaden
Abraham-Lincoln-Straße 17
65189 Wiesbaden
Route anzeigen
Anschrift und Route
Pentahotel Wiesbaden
Abraham-Lincoln-Straße 17
65189 Wiesbaden
Route anzeigen
Nach oben scrollen

Betriebsräte Forum März 2024 unverbindlich vormerken

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.*
Ihre Suchergebnisse
Kontakt
Institut GEM
Fuchsrain 18
34537 Bad Wildungen

05621 73936
05621 73964

info@institut-gem.de
Service
Ratgeber und Infobroschüren Musterschreiben und Formulare Schulungsanspruch Seminarprogramm 2023 Kontakt
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufendem

© 1992 - 2023 Institut GEM. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben und Inhalte ohne Gewähr.

AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Zustimmung verwalten | Impressum
Jetzt Ihr passendes Seminar finden
Vorgemerkte Inhalte
Sie haben noch nichts auf die Merkliste gesetzt!
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre

Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.

Notwendig Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Präferenz
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies verwalten
{title} {title} {title}