Sozialplan – Interessenausgleich
Dienstag, 09:00 Uhr bis
Freitag, 13:00 Uhr (3,5 Tage)
Übernachtung/Tagungspauschale
Vollpension Übernachtung 91,- € Tagungspauschale 49,- € zzgl. Mwst.
Zielgruppe
alle Betriebsratsmitglieder, Schwerbehindertenvertretung
Seminartyp
Betriebsratsseminar § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarleitung
sehr erfahrene RA und Arbeitsrichter
Seminarcode
AR17
Online-Preis für das Seminar
Unser Spartip
Seminar-Beschreibung
Dieses Seminar richtet sich an alle Betriebsratsmitglieder, Konzernbetriebsräte und Gesamtbetriebsräte sowie der SBV die sich direkt oder unmittelbar mit dem Thema Personalabbau, Stundenreduzierung, Umstrukturierung, Betriebsänderungen, Schließung oder Teilschließung in absehbarer Zeit oder unmittelbar beschäftigen müssen. Um so die Arbeitsplätze der Arbeitnehmer nach Möglichkeit zu sichern oder ggf. einen angemessenen Ausgleich zu erreichen.
Themenplan
Regelung der Umstrukturierung von Unternehmen
- Die rechtzeitige Unterrichtung des Betriebsrats, Gesamtbetriebsrats, Konzernbetriebsrats
- Der Betriebsrat in Bezug auf Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
- Wann liegt eine Betriebsänderung (§111 BetrVG) beim „bloßen Personalabbau“ vor?
Sozialplan (§ 112 Abs. 4 u. 5, § 112 a)
- Voraussetzungen für einen Sozialplan
- Aufstellung eines Mustersozialplanes
Interessenausgleich
- Zweck und Inhalt des Interessenausgleichs
- Gemeinsame Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan?
- Verfahren und Herbeiführung eines Interessenausgleichs
- Rechte des BR´s bei Streitigkeiten über das Vorliegen einer Voraussetzung eines Anspruchs auf Nachteils ausgleich (§ 113 BetrVG)
Anzeigepflicht des Arbeitgebers bei Entlassungen gemäß § 17 KschG
Typische Fälle von Betriebsänderungen
- Personalabbau
- Stilllegung eines Betriebs/Betriebsteils
- Zusammenlegung/Spaltung von Betrieben
- Änderung der Betriebsanlagen
- Einführung neuer Arbeitsmethoden
Sozialplan und die Einigungsstelle
- Verfahren über einen Sozialplan
- Auswahl von Einigungsstellen-Mitlgliedern
- Kosten
- Anhörung des Betriebsrats bei Kündigung
- Beachtung sozialversicherungsrechtlicher Probleme
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Nachteilsausgleich
1.190,00 €
exkl. 19% MwSt. zzgl. Übernachtungskosten