Schwerbehinderte im Betrieb Teil III
Dienstag, 09:00 Uhr bis
Freitag, 13:00 Uhr (3,5 Tage)
Übernachtung/Tagungspauschale
Vollpension Übernachtung 91,- € Tagungspauschale 49,- € zzgl. Mwst.
Zielgruppe
alle Betriebsratsmitglieder, Schwerbehindertenvertretung
Seminartyp
Betriebsratsseminar § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarleitung
sehr erfahrene RA und Arbeitsrichter
Seminarcode
SBVG12
Online-Preis für das Seminar
Unser Spartip
Seminar-Beschreibung
Um die Arbeit der Schwerbehindertenvertetung erfolgreich auszuüben, sind Kenntnisse der neuesten Bestimmungen des Schwerbehindertenrechtes für die Schwerbehindertenvertetung und Betriebsratsmitglieder, die sich mit dem Thema auseinandersetzen unerlässlich. Mit der richtigen Unterstützung können schwerbehinderte Menschen gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben. Welche besonderen Ansprüche können schwerbehinderte Menschen in der Praxis geltend machen? In diesem Seminar werden die speziellen Rechte der Schwerbehinderten leicht verständlich vermittelt.
Themenplan
• Keine Stellenbesetzung ohne Einbeziehung arbeitslos gemeldeter Bewerber § 83 SGB IX
• Integrationsvereinbarung mit Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrsat
• Personalplanung, Organisation für Eingliederung schwerbehinderter Menschen
• § 81 Abs. 1 Satz 1 und 2 SGB IX sieht vor, dass der Arbeitsgeber rechtzeitig vor jeder Stellenbesetzung die Agentur für Arbeit über die zu besetzende Stelle informiert
• Beschäftigungsförderung und Inklusion
• Keine Ausnahme für Leiharbeitnehmer
• Besondere Rechte bei Schwerbehinderung
• Arbeitsförderung nach SBG II und SGB III
• Eingliederungszuschüsse
• Inhalt und Begründung des Arbeitsverhältnisses
• Prävention und Rehabilation als Aufgabe Schwerbehindertenvertretung und Arbeitgeber
• Das Integrationsamt und deren Rolle für schwerbehinderte Beschäftigte
• Unterstützung durch Integrationsfachdienste
• Besondere Leistungen nach dem SGB IX im Überblick
• Leistungen zur beruflichen Rehabilitaion
• Integrationsvereinbarung
• Mitwirkungsrechte, Mitbestimmung des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung
— praktische Beispiele
— Aktuelle Fragen
1.190,00 €
exkl. 19% MwSt. zzgl. Übernachtungskosten