Kündigungs-ABC für Betriebsräte
Dienstag, 09:00 Uhr bis
Freitag, 13:00 Uhr (3,5 Tage)
Übernachtung/Tagungspauschale
Vollpension Übernachtung 91,- € Tagungspauschale 49,- € zzgl. Mwst.
Zielgruppe
alle Betriebsratsmitglieder, Schwerbehindertenvertretung
Seminartyp
Betriebsratsseminar § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarleitung
sehr erfahrene RA und Arbeitsrichter
Seminarcode
AR19
Online-Preis für das Seminar
Seminar-Beschreibung
Für Betriebsratsmitglieder sowie Schwerbehindertenvertreter und Stellvertreter (§ 179 Abs. 4 SGB IX) ist dieses Seminar erforderlich, soweit sie Fragen Ihrer Kollegen/innen, die in Zusammenhang mit dem derzeitigen Arbeitsverhältnis entstehen, kompetent und aufschlussreich beantworten wollen. Es werden hier fundamentale Kenntnisse vermittelt, die für eine verantwortliche Betriebsratsarbeit erforderlich sind.
Themenplan
• Ankündigung der Arbeitsunfähigkeit
• Unentschuldigtes Fehlen
• Vortäuschen der Arbeitsunfähigkeit
• Arbeitsverweigerung
• Arztbesuch
• Häufige Erkrankungen
• Nichtvorlage der Arbeitsbescheinigung
• Beschäftigungsverbot
• Beschneiden von Kompetenzen
• Betrug
• Diebstahl
— Diebstahlverdacht
• Erkrankung im Urlaub
• Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit
• Falsche Abrechnung der Reisekosten
• Wahrheitspflichtverletzung
• Falsche Gehaltsangabe
• Offenbarungspflichtverletzung
• Fehlzeiten
• Interessenlosigkeit
• Kassenfehlbestand
• Konkurs
• Leistungsfähigkeit / Minderleistung
• Manipulation an Stempelkarte
• Nebentätigkeit
• Nötigung
• Offenbarungspflichtverletzung
• Pflichtverletzung durch den Betriebsrat
• Politische Betätigung
• Rauchverbot
• Sexuelle Belästigung
• Tätlichkeiten
• Üble Nachrede
• Unterschlagung
• Verantwortlichkeit
• Wahrheitspflichtverletzung
• Wegfall des Arbeitsplatzes
• Zuspätkommen
1.190,00 €
exkl. 19% MwSt. zzgl. Übernachtungskosten